Umbau eines denkmalgeschützen Gebäudes betreut durch das Bundesdenkmalamt Kärnten Das Keller- und Erdgeschoss-Gewölbe ist geschätzte 350 Jahre, der obere Teil des Gebäudes ist geschätzte 150 Jahre alt.
Umbau eines denkmalgeschützen Gebäudes betreut durch das Bundesdenkmalamt Kärnten Das Keller- und Erdgeschoss-Gewölbe ist geschätzte 350 Jahre, der obere Teil des Gebäudes ist geschätzte 150 Jahre alt.
Umbauter Raum: ~15000m³ unsere Leistung: – Statisch konstruktive Bearbeitung Betonbau, Holzbau und Stahlbau.
Bebaute Fläche: ~3200m² unsere Leistung: – Statisch konstruktive Bearbeitung Betonbau, Holzbau und Stahlbau.
http://www.zement.at/service/literatur/fileupl/schneedaecher02_07.pdf
Bausumme: 16.5 Mio Euro Unsere Leistung: – Statische Unterstützung in der Projektentwicklungsphase – Kosten-Reduktions-Konzept für den Betonbau im Zuge der Vergabe
Beschreibung: Einkaufszentrum Oberwart Bruttogeschossfläche 34.000 m² Unsere Leistung: statisch konstruktive Bearbeitung
Der skulpturale Entwurf des Architekten konnte mit Werkstoff Beton realisiert werden. Die Werkstoffwahl wurde nach dem Motto „Beton kann man in Formen gießen“, getroffen. Weiteres war zu entscheiden, ob der bewitterte Betonbügel stehend in seiner Endlage betoniert, oder liegend als Fertigteil hergestellt und danach in seine Endlage gebracht wird. Die liegende Variante hat sich als wesentlich billiger und in Hinsicht auf die Betonqualität als besser herausgestellt. Es wurden an der Basis zwei Stahlgelenke platziert, mit deren Hilfe die Bügel mittels zwei Autokränen hochgeklappt wurden. Wichtig beim Klappvorgang war der synchrone Hebevorgang der beiden Autokräne. Siehe auch folgenden link: http://www.zement.at/service/literatur/fileupl/06_07apo_ebenthal_tragwerk.pdf